Heute vor 11 Jahren starb Oury Jalloh im Polizeirevier Dessau. Laut den offiziellen Angaben der Polizei soll sich der Sierra Leoner selbst angezündet haben. Doch ein justizunabhängiges Brandgutachten der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh aus dem Jahr 2013 zeigt, dass dieser Brand nur mithilfe von Brandbeschleunigern entstehen konnte! Deshalb bleiben wir dabei: Oury Jalloh – Das war Mord!
Welt-AIDS-Tag
Am 1. Dezember 1981, also vor 34 Jahren, wurde AIDS als eine eigenständige Krankheit erkannt.
Zur Zeit leben ca. 35 Millionen Menschen auf der Welt mit HIV. Etwa 2,1 Millionen Neuinfektionen, darunter ca. 240 000 Kinder, kommen jährlich hinzu. Leider, können nur 37% der Betroffenen bisher an die für sie lebensnotwendigen Medikamente gelangen.
Allein in Deutschland sind bisher etwa 30 000 Menschen an den Folgen von AIDS gestorben.
Wir setzen deshalb heute ein Zeichen, da diese Menschen nicht in Vergessenheit geraten dürfen.
AIDS ist eine Krankheit, welche uns alle etwas angeht.
Darum zeigen wir uns solidarisch.