Heute vor einer Woche besetzte eine Gruppe die Basteiplatzvilla in Dresden. Wir finden das super und stehen solidarisch hinter den Aktivist*innen. Wieso? Dresden ist eine wachsende Stadt. Jedes Jahr steigt die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum. Was es stattdessen in großen Städten wie Sand am Meer gibt, sind leerstehende Wohnungen (in Dresden ca. 19 000) und Häuser sowie Spekulationsobjekte, also Wohnraum der nicht zum Wohnen sondern als Kapitalanlage genutzt wird. Das alles führt zu immerfort steigenden Mieten. Ärmere Menschen werden so an den Stadtrand oder sogar in die Obdachlosigkeit getrieben. Daher bedarf es mehr Geld z.B. von der Landesebene für den sozialen Wohnungsbau. Hausbesetzungen wie kürzlich auch die Besetzung der Basteiplatzvilla sind ein notwendiges Mittel um dem Spekulationstreiben und Gentrifizierung Einhalt zu gebieten. Wir solidarisieren uns mit der Gruppe und allen Hausbesetzer*innen und fordern: Die Häuser denen, die darin wohnen wollen!
Für mehr Sozialen Wohnungsbau und klare Kante gegen Miethaie: Morgen, am 1. September mit beiden Stimmen Die Linke. Sachsen wählen!
Wahlalter Null
n Auszug aus dem Wahlprogramm der linksjugend [’solid] Sachsen :
„Für uns ist jede Altersgrenze, sei sie bei 18, bei 16, wie in Bremen oder Hamburg, oder bei etwa neuneinhalb Jahren angesetzt nichts als Willkür.
Ob und wann ein Mensch bereit zum Wählen ist, kann nicht gemessen werden. Wird bei alten Menschen ja auch nicht gemacht und das ist auch gut so. Ob junge Menschen im Wahlverhalten leichter zu beeinflussen sind als „Volljährige“ stellen wir vehement in Frage. Und ihnen das Wahlrecht absprechen zu wollen, weil sie eventuell „extreme Parteien“ wählen könnten, ist alles andere als demokratisch.“
Unteilbar Dresden
Morgen findet die langersehnte Großdemo // Mass Protest – Unteilbar 2019 in Dresden statt. Eine Woche vor der Landtagswahl soll ein starkes Signal aus Dresden nach Sachsen, Brandenburg und ins ganze Bundesgebiet ausstrahlen. Einen Moment der Solidarität für diejenigen, die zermürbt von der anhaltend angespannten Situation in Dresden und Sachsen sind. Diese Demonstration ist für sie und wir erhoffen uns, dass viele Menschen aus dem Bundesgebiet gemeinsam zeigen: Ihr seid nicht allein., auch wenn ihr da wo ihr her kommt nicht immer mehr seid.
Franzi, unsere Jugendkandidatin ist auch dabei, weil wir hier keine Leitkultur brauchen, sondern Solidarität. Wir sehen uns am Altmarkt morgen 13 Uhr!
Verfassungsschutz Abschaffen!!
Genau so wie die linksjugend [’solid] Sachsen fragen wir uns, wann der Verfassungsschutz endlich mal die Verfassung schützen will? Unsere Kandidatin Franziska Fehst kann dazu nur sagen: „Jede Antifa-Gruppe kann dir mehr über Rechte Gruppen sagen, als der sächsische Verfassungsschutz. Also sind sie entweder unfähig oder nicht willens, Nazis zu verfolgen. Egal in welchem Falle, wir fordern dessen Abschaffung!“
Demokratischer Sozialismus für Sachsen
Martin Dulig will eine Kenia-Koalition? Wir wollen demokratischen Sozialismus!
Die Nahversorgung gehört in öffentliche Hand und alle Menschen müssen Leben können, ohne Angst um ihre Existenz zu haben.
Wer mit mir darüber reden will, ihr trefft mich morgen 13 Uhr mit Stadträtin Margot Gaitzsch am Prohliscenter treffen, wo wir für euch kalte Gurkensuppe „kochen“ ?
#sltw19#landtagswahl#sachsen#ltwsn#linkejugend#dielinke#dresden#noafd#nonazi#sozialismus#Fehsten4Dresden
Wir bleiben hier!
Vorneweg: Natürlich stehen wir dafür ein, dass alle Menschen da leben können, wo sie wollen. Gleichzeitig ist es traurig, dass im Zuge der Landtagswahl und auch schon davor immer mehr (vor allem engagierte) Menschen aus Sachsen wegziehen. #wirbleibenhier und setzen uns weiterhin für ein solidarisches und antifaschistisches Sachsen ein. Und an alle die weg sind oder weg wollen: kommt uns doch ab und an mal besuchen ?
https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/kraftklub-felix-kummer-wegzug-wenn-afd-regierung-100.html
Plakatieren für die Landtagswahl
Seit dieser Nacht darf in Dresden plakatiert werden. Wir waren mit dabei, um DIE LINKE. Dresden zu unterstützen!
Paul in den Landtag!
Das ist Paul. Paul ist demokratischer Sozialist, weil er in keiner Welt leben will, in der sich alle gegenseitig vergleichen und ausspielen. Paul kämpft für eine Welt, in der alle solidarisch füreinander einstehen, in der Bildung nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig, Antifaschismus eine Selbstverständlichkeit ist, in der alle teilhaben und alle friedlich miteinander leben können. Paul ist toll. Sei wie Paul <3
Paul ist einer der Jugendkandidat*innen der linksjugend [’solid] Sachsen und wenn ihr mehr über ihn und seine politischen Ziele erfahren wollt, könnt ihr ihm folgen oder schaut mal bei seinem MDR Sachsen Kandidatencheck vorbei:
? facebook: Paul Hösler
? Twitter: @paul_hosler
? Insta: @paulhoesler
? Mail: paul.hoesler[at]dielinke-sachsen.de
? MDR: https://kandidatencheck.mdr.de/kandidat/paul_hoesler/6510
Fehstn für Dresdn
„Solidarität first. Eigentum second.“ war schon mal ein Spruch der linksjugend [’solid] Sachsen Für Franzi, Kandidatin im Wahlkreis 42, beschreibt er perfekt, was es heißt demokratische Sozialistin zu sein. Wir kämpfen für eine Welt, in der alle aufeinander achten, Menschen im Einklang mit der Umwelt leben, Fortschritt im Einklang mit Zusammenhalt steht und eben keine Ellebogen ausgefahren werden, um sich durchzusetzen.
Mehr über sie erfahrt ihr im Kandidat*innencheck des MDR Sachsen, auf ihren Kanälen oder über unsere Seite.
#Fehstnfuerdresdn#dielinkefuersachsen
?Twitter: @fehsti
? Insta: @franziskafehst
? Website: https://franziskafehst.dielinke-sachsen.de/
? MDR: https://kandidatencheck.mdr.de/
Vorstellung der Kampagne zur Landtagswahl von DIE LINKE.SACHSEN
Landtagswahl, wir hörn dir tapsen!
Heute war die Vorstellung der Kampagne von DIE LINKE. Sachsen Unsere Jugendidat*innen Anne Gorskih und Paul Hösler sowie Sarah Buddeberg und unsere Direktkandidatin Franziska Fehst waren auch dabei. Wir finden es schön bunt mit klaren Botschaften, was sagt ihr?
Die nächsten Tage wollen wir euch zudem unsere jungen Kandidat*innen und ihre Themen näher bringen.
#sltw19